



Mit unseren News
immer up to date
Wir bauen nachhaltig – Effiziente Messekonzepte mit Aluvision
Kunde
Aluvision
Branche
Messe
Standgröße
m2
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verantwortung, die wir in jedem Projekt aktiv leben. Mit unserer Hausmarke Aluvision setzen wir auf eine nachhaltige und effiziente Bauweise, die nicht nur Ressourcen schont, sondern auch wirtschaftliche und logistische Vorteile mit sich bringt.
2020: Der konsequente Schritt zur Nachhaltigkeit
Im Jahr 2020 haben wir uns bewusst vom konventionellen Standbau verabschiedet und setzen seitdem konsequent auf die Skelettbauweise. Diese Entscheidung war ein Meilenstein für unser Unternehmen – und ein großer Schritt hin zu einem nachhaltigen und effizienten Messebau. Der Wechsel zu diesem modularen System ermöglicht es uns, mit weniger Materialeinsatz, reduziertem Gewicht und maximaler Wiederverwendbarkeit zu arbeiten, ohne dabei Kompromisse in der Gestaltung oder Qualität einzugehen.
Skelettbauweise: Leicht, modular und vielseitig
Unsere Stände und Messekonzepte basieren auf einem durchdachten Skelettbausystem, das individuell angepasst werden kann. Die tragende Struktur besteht aus modularen Aluminiumrahmen, die anschließend fugenlos mit Textilien oder anderen hochwertigen Werkstoffen verblendet werden. Dieses System bietet zahlreiche Vorteile:
- Reduziertes Materialgewicht – Weniger Material bedeutet geringere Transportkosten und eine erhebliche Einsparung von CO₂-Emissionen.
- Maximale Wiederverwendbarkeit – Die Aluminiumrahmen können flexibel für verschiedene Projekte genutzt werden, wodurch Abfall und Neuproduktion minimiert werden.
- Schnelle und effiziente Montage – Durch die modulare Bauweise lassen sich Messestände in kürzester Zeit auf- und abbauen, was Arbeitszeiten und Kosten reduziert.
- Ästhetisch perfekte Lösungen ohne Kompromisse – Durch fugenlose Verkleidungen entstehen hochwertige und individuelle Designs, die keine Wünsche offenlassen.
Nachhaltigkeit durch intelligente Logistik
Ein oft unterschätzter Faktor in der Messebranche ist der Transport. Durch die Leichtbauweise unserer Aluvision-Stände benötigen wir deutlich weniger Transportkapazitäten, was nicht nur Kosten spart, sondern auch den ökologischen Fußabdruck reduziert. Ein geringeres Transportgewicht bedeutet weniger Treibstoffverbrauch, weniger LKWs auf der Straße und eine insgesamt nachhaltigere Lösung für den Messebau.
Herausforderung für Profis: Präzision in Planung & Umsetzung
Doch Vorsicht: Was für Fachleute nach einem enormen Effizienzsprung klingt, ist in der Umsetzung alles andere als trivial. Die Skelettbauweise erfordert eine präzise Planung und eine perfekte handwerkliche Umsetzung. Jeder Rahmen muss exakt auf Maß gefertigt, jede Verbindung nahtlos gesetzt und jede Verkleidung millimetergenau angepasst werden, um das gewünschte hochwertige Endergebnis zu erzielen.
Hier sind nicht nur Handwerker gefragt, sondern echte Vordenker: Menschen mit einem tiefen Verständnis für Konstruktion, Materialverhalten und Gestaltung.
Individuelle Lösungen – ohne Einschränkungen
Ein oft gehörter Irrglaube ist, dass modularer Standbau mit gestalterischen Einschränkungen verbunden ist. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Seit unserer Umstellung auf die Skelettbauweise haben wir bewiesen, dass individuelle und kreative Konzepte genauso – wenn nicht sogar besser – realisierbar sind. Unser System ermöglicht es uns, außergewöhnliche Messestände zu bauen, die sich exakt an die Wünsche und Markenidentität unserer Kunden anpassen.
Wir gehen dabei keinerlei Kompromisse ein: Unsere Stände bleiben einzigartig, kreativ und visuell beeindruckend – mit dem entscheidenden Vorteil, dass sie gleichzeitig nachhaltiger, effizienter und wirtschaftlicher sind.
Nachhaltigkeit als Standard – Die Zukunft des Messebaus
Für uns ist nachhaltiges Bauen kein Kompromiss, sondern die Zukunft der Branche. Mit Aluvision und unserer konsequenten Fokussierung auf nachhaltige Prozesse bieten wir unseren Kunden nicht nur innovative und ästhetische Messestände, sondern auch eine Lösung, die ökologische und wirtschaftliche Verantwortung vereint.
Wir bauen für die Zukunft – effizient, nachhaltig und kompromisslos in der Qualität.
Sie benötigen eine Beratung?
Kontaktieren Sie uns gerne.
die Trendsetzerei GmbH
Carl-Legien-Str. 15
63073 Offenbach
